Gestern und heute viel Arbeit. Zu viel. E-Mails, ein Anruf hier, ein Termin dort. Und trotzdem war mein Kopf noch halb bei Tante Rös. Ich weiss nicht, warum ich immer an Rimini denken muss. Warum hat sie mir ausgerechnet gestern davon erzählt? War sie ehrlich?
Ich überlegte hin und her, ob Martin braune oder schwarze Haare gehabt hatte, bevor seine Haare grau und schütter geworden sind. Ich kann mich echt nicht mehr daran erinnern. Und war da irgendetwas Italienisches an ihm?
Zwischendurch habe ich Tante Rös ein SMS geschickt und gefragt, ob sie noch Kontakt zu Anneli hat. Stunden später kam die Antwort: „jA“ – und kurz darauf ein Anruf. Tante Rös war kurz angebunden: Anneli gehe es gut und sie fahre sogar noch Auto!
„Trefft ihr euch manchmal?“ fragte ich.
„Warum willst du das wissen?“
„Ähm…“ Berechtigte Frage. Ich wusste es selbst nicht genau und eigentlich geht es mich auch nichts an.
Und dann kam etwas, was mich endgültig aus der Fassung brachte: Tante Rös kann WhatsApp schreiben. I mean…
Der nette junge Herr im Swisscom-Shop habe ihr das Abo geändert, das WhatsApp gratis eingerichtet und alles sehr geduldig erklärt. Und dem Anneli gleich auch, damit sie miteinander chatten können. WhatsApp! Sie und Anneli chatten regelmässig – eigentlich dauernd. Und zwar nicht nur ein „Guete Morge, alles ok?“, sondern lange Nachrichten über Gott und die Welt (und Rimini wahrscheinlich… )
Als ich sie darauf ansprach, sagte sie: „Mit dir kann ich das ja nicht, du hast nie Zeit“. Und dass ich dem Martin nichts sagen soll wegen dem teureren Handy-Abo. Und dann musste sie auflegen.
Ähm…
Über Mittag war ich kurz in der Stadt, um neue Schuhe zu kaufen. Wegen meiner Füsse. Die tun immer noch weh, und vielleicht liegt es auch daran, dass ich seit Jahren in denselben ausgelatschten Winterschuhen herumlaufe.
Aber natürlich habe ich nichts gefunden.

0 Kommentare